Scoobe3D

Wir suchen nach hoch motivierten Vertriebspartnern in allen Regionen (EMEA, APAC, Americas)! Schicke uns eine E-Mail an info@scoobe3d.com 

Unterstützte Industrien

Maschinenbau und Produktentwicklung

Ob 3D-Dokumentation oder Vervielfältigung und Anpassung eines Produktes – mit einem 3D Scanner hast du es leichter.

Ein Lagerist nimmt ein älteres Heizungsmodell aus dem Bestand, um für häufig nachgefragte Produkte Platz zu schaffen. Ohne technische Aufzeichnung ist eine Nachbestellung des Sondermodells ausgeschlossen. Erst eine 3D-Dokumentation ermöglicht die Nachkonstruktion derartiger Produkte.

Ein Tischler entwickelt einen perfekt geschwungenen, ergonomischen Stuhl aus nur einem Stück Holz. Ein 3D Scan ermöglicht es, die genaue Konstruktion des Objektes abzuspeichern und beliebig oft zu vervielfältigen.

Im Betrieb braucht es oft handgefertigte und individuelle Einzellösungen für den Kunden. Vor Ort werden Lösungen ausgearbeitet, die schwer zu dokumentieren sind. Mit einem 3D Scan sparst du dir eine erneute Komplett-Vermessung, da die bereits ausgearbeitete Lösung jederzeit abrufbar ist. Die Umsetzung erfolgt direkt an Ort und Stelle – in der Werkstatt.

Orthopädie/Prothetik

Präzise Maßerfassung ist unabdingbar für die Herstellung von Orthesen und Prothesen. Bislang geschah dies durch aufwendige Gips-Negative. 3D Scanner sind eine effiziente Alternative für medizinische Lösungen, die auf den einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Ein Orthopädie-Techniker erkennt mit einem 3D Scanner Fehlstellungen der Wirbelsäule und passt Orthesen ohne Korrekturbedarf an.

Online-Geschäfte

Onlineshopping neu erleben. 3D Visualisierung sorgt für mehr Kunden-Interesse an deinen Artikeln. Eine Studie von Kim et al. belegt, dass hochgradig interaktive Elemente wie 3D Modelle das Einkaufserlebnis und die Einkaufsbeteiligung der Kunden erheblich steigern gegenüber Onlineshops mit einer niedrigen Bild-Interaktivität. Werte deinen Onlineshop mit 360° Ansichten auf und sei deiner Konkurrenz einen Schritt voraus.

Die Rückseite des Scoobe3D 3d scanners